Produkt zum Begriff Lichtausstrahlung:
-
Kaltlicht LED Lupenleuchte mit Tischklemme, Helligkeit und Lichtfarbe einstellbar, 10W, schwarz
Kaltlicht LED Lupenleuchte mit Tischklemme, Helligkeit und Lichtfarbe einstellbar, 10W, schwarz
Preis: 82.90 € | Versand*: 0.00 € -
Kaltlicht LED Lupenleuchte mit Tischklemme, Helligkeit und Lichtfarbe einstellbar, 10W, weiß
Kaltlicht LED Lupenleuchte mit Tischklemme, Helligkeit und Lichtfarbe einstellbar, 10W, weiß
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 € -
LED Bodenleuchte Edelstahl Eckig mit 4w LED Leuchtmittel Lichtfarbe Kaltweiß
Hochwertige Bodenleuchte aus Edelstahl mit mit GU10 Fassung 2000KG belastbar wasserfest IP67 Zum Betrieb der Leuchte ist kein zusätzlicher Trafo nötig. Die Lampen werden direkt an das 230 Volt Stromnetz angeschlossen. Technische Daten Form: Eckig Außenmaße: Ø 100mm Lochausschnitt (rund): 83mm Aufbauhöhe: 5mm Einbautiefe mit Kabel: ca. 110mm Kabellänge: ca. 160mm Material: Edelstahl Oberfläche: Gebürstet Schwenkbar: Nein Schutzart: IP67 - Schutz gegen zeitweiliges untertauchen Schutzglas: bündig mit Edelstahlabdeckung Geeignet nur für LED Leuchtmittel max. 15Watt Leuchtmittel austauschbar: Ja maximale Länge des Leuchtmittels: 57mm Technischedaten von LED Leuchmittel Lestung: 4 Watt Gehäuse: Alu Deckel Glas LED Typ: SMD Leuchtkraft: 420 Lumen Farbtemperatur: 6400K Kaltweiß Lieferunfang: 1x Edelstahl Bodenleuchte mit LED Leuchtmittel
Preis: 19.94 € | Versand*: 7.14 € -
Hobbes OPTISource - Lichtquelle
Hobbes OPTISource - Lichtquelle
Preis: 632.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht Lichtausstrahlung in verschiedenen Materialien und wie beeinflussen unterschiedliche Lichtquellen ihre Helligkeit?
Lichtausstrahlung entsteht durch die Anregung von Elektronen in den Atomen eines Materials, die dann Photonen emittieren. Die Helligkeit wird durch die Intensität der Lichtquelle und die Absorptionseigenschaften des Materials bestimmt. Unterschiedliche Lichtquellen können unterschiedliche Wellenlängen und Intensitäten haben, was die Helligkeit des Materials beeinflusst.
-
Wie entsteht die Lichtausstrahlung verschiedener Materialien? Was beeinflusst die Intensität und Farbe der Lichtausstrahlung eines Objekts?
Die Lichtausstrahlung verschiedener Materialien entsteht durch die Anregung von Elektronen in den Atomen des Materials, die dann Photonen emittieren. Die Intensität und Farbe der Lichtausstrahlung eines Objekts werden hauptsächlich durch die Energie der angeregten Elektronen und die spezifischen Eigenschaften des Materials beeinflusst. Zusätzlich können auch die Temperatur des Materials und die Wellenlänge des einfallenden Lichts die Lichtausstrahlung beeinflussen.
-
Wie beeinflusst die Lichtausstrahlung die Farbwahrnehmung eines Objekts?
Die Lichtausstrahlung beeinflusst die Farbwahrnehmung, indem sie die Helligkeit und den Kontrast des Objekts verändert. Je nach Art des Lichts kann die Farbe eines Objekts anders erscheinen, da bestimmte Farben unter verschiedenen Lichtbedingungen unterschiedlich reflektiert werden. Die Lichtfarbe kann auch die Farbtemperatur des Objekts verändern und somit die wahrgenommene Farbe beeinflussen.
-
Wie beeinflusst die Lichtausstrahlung die Stimmung und Produktivität in Innenräumen?
Die Lichtausstrahlung kann die Stimmung der Menschen beeinflussen, indem sie Gefühle wie Wohlbefinden, Konzentration und Entspannung fördert. Eine angemessene Beleuchtung kann die Produktivität steigern, indem sie die Aufmerksamkeit erhöht, die Ermüdung verringert und die Arbeitsleistung verbessert. Dunkle oder grelle Beleuchtung hingegen kann zu Müdigkeit, Augenbelastung und schlechter Stimmung führen, was sich negativ auf die Produktivität auswirken kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtausstrahlung:
-
Lumineo 496307 LED Solar Party Beleuchtung Lichterkette 5,7 Meter 20 LED klare Lichtkugeln Lichteffekte
Lichterkette für die Gestaltung von Garten, Terrassen oder auch Wohnbereiche. Mit dieser Lichterketten kann man mit dem warmweissen Licht bestimmte Bereiche einfach ausleuchten. Dabei ist jedoch zu beachten das es sich um Dekorationslicht handelt. d.h. richtige Ausleuchtungen sind nicht möglich. Diese Lichterkette soll angenehmes Stimmungslicht verbreiten. Bei diesem Licht soll man sich entspannen, gemütlich sitzen und ggf. ruhen. Bei dem vorhandenen Solarmodul kann man jedoch auch Lichteffekte abrufen, was z.B. für eine Party für Stimmung sorgt. Das ist aber am Solarmodul regelbar, d.h. es gibt die Möglichkeit des Dauerlichtes und verschiedene Lichteffekte. Das Solarmodul ist dabei mit 8x10 cm groß und hat ein sehr leistungsstarken Akku mit 1500 mAh Falls der Akku im Laufe der Zeit zu schwach wird, kann man ihn gegen einen entsprechend gleichwertigen austauschen. Zum Betrieb der Lichterkette muss hinten am Solarteil die Beleuchtung eingeschaltet werden. Die Lichterkette und das Solarteil sind 2 Bestandteile, d.h. die Lichterkette kann von Solarteile abgeschraubt werden. Solar Das Panel lädt während des Tages, also wenn es hell ist, den internen Akku auf. Bei Einbruch der Dunkelheit reagiert ein Sensor und schaltet das Licht an. Vorausgesetzt, Sie haben den An/Ausschalter auf An geschaltet Leuchtet auf das Solarpanel Licht, leuchten auch die LED nicht. Ist der AKKU leer geht auch das Licht aus und wird dann wieder am Tag geladen. Ist der Akku nicht richtig geladen worden, geht das Licht früher aus. Zum Laden des Akkus im Panel muss das Panel gut platziert werden und darf nicht im Schatten hängen. Wenn die Lichter nicht einschalten, haben Sie vergessen den Schalter auf AN zu stellen, oder das PANEL steht irgendwo dort wo noch ein anderes Aussenlicht leuchtet (z.B. Gartenleuchte usw.) Sie können aber auch, wenn Sie es möchten, das Licht manuell ausstellen, wenn die den Schalter am Panel auf AUS stellen. Dann wird zwar der Akku geladen (wenn das Panel im Licht hängt), aber das Licht wäre dann aus. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Akku über das mitgelieferte USB Type C Kabel zu laden. Zum Laden über das USB Kabel muss das Modul von der Kette getrennt werden und darf dann nur in Innenräumen geladen werden. Nach dem Laden muss die Öffnung des USB Anschlusses am Solarteil wieder mit der Gummikappe verschlossen werden. Timer Das Solarmodul hat einen Timer von 6 Stunden. Nachdem der Lichtsensor auf die Dunkelheit reagiert und das Licht einschaltet, leuchtet das Licht 6 Stunden. Danach geht das Licht aus und kann aber über den An/Ausschalter wieder eingeschaltet werden. Licht Das Licht der LED ist ein warmes Licht. Strahlende Ausleuchtungen sind mit diesem Licht nicht machbar. Es handelt sich um Dekorationslicht. Diverse Lichteffekte einstellbar über einen Druckknopf an der Rückseite des Solarpanel. Es sind verschieden Blinkeffekte und auch Dauerlicht. Eigenschaften Solarpanel versorgt die LEDs mit Strom Geringer Stromverbrauch incl. 1 Stück wiederaufladbarer AKKU enthalten. Solarpanel Solarpanel 8x10 cm Auf der Rückseite An/Ausschalter und Wahldruckknopf für das Einstellen von Licht oder Lichteffekten Seitlich Steckeraufnahme für den Stecker der Lichterkette und Öffnung für USB-Kabel Die Lichterkette ist so konzipiert, das die Lichterkette das ganze Jahr ohne das zusätzliche Laden über den USB-Anschluss auskommt. Wir empfehlen vor der ersten Installation den Akku über den USB-Aschluss einmalig voll zu laden. Technik: Länge der Zuleitung 5 Meter vom Solarteil bis zur ersten LED Abstand der LED 30 cm Länge mit den 20 LED'S 5,7 Meter Kabelfarbe schwarz Licht: 20 LED in klaren Kappen, Kappen 6 cm lang, 4,5 cm breit an der dicksten Stelle Strom: SOLAR (Solarpanel) Akku 1xIMR18650 Li-ion 1500mAh Schutzart: Aussen und Innen (IP44) Sonstiges: AN/Ausschalter Kein Energielabel, da Akku-Betrieb Lichterkette nicht verlängerbar LED nicht austauschbar Hinweise zur Batterieentsorgung Sehen Sie dazu unsere Infos
Preis: 59.02 € | Versand*: 5.50 € -
Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700
Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700 Hersteller :Gira Bezeichnung :Helligkeit/Temp.sensor IP66 grau Typ :546700 Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700: weitere Details System 3000 Gehäuse Helligkeits- und Temperatursensor - Aufputz-Gehäuse geeignet zum Einkleben des System 3000 Helligkeits- und Temperatursensors BT. - Aufputz-Gehäuse aus Polycabonat, Farbe ähnlich RAL 7035. - Der transparente Polycarbonat Deckel ist schwarz bedruckt mit einer Freistelle für den Helligkeitssensor. Geliefert wird: Gira Helligkeit/Temp.sensor IP66 grau 546700, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4010337096351
Preis: 28.10 € | Versand*: 0.00 € -
Merten KNX Helligkeit/Temp.sensor 663991
Geliefert wird: Merten KNX Helligkeit/Temp.sensor 663991, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4042811095659.
Preis: 248.38 € | Versand*: 5.99 € -
Lanzet M9 Badspiegel 120x84 cm mit LED-Beleuchtung und Lichtfarbe, Spiegel,
3 Helligkeitsstufen über Sensortaste einstellbar stufenlose Lichttemperatureinstellung von 2700-6500 Grad Kelvin Spiegel ist nur waagrecht verwendbar!
Preis: 769.99 € | Versand*: 59.95 €
-
Was ist der Zusammenhang zwischen der Lichtstärke einer Lichtquelle und der Helligkeit des erzeugten Lichts?
Die Lichtstärke einer Lichtquelle gibt an, wie viel Licht pro Sekunde in alle Richtungen abgestrahlt wird. Je höher die Lichtstärke, desto heller ist das Licht, das die Lichtquelle erzeugt. Ein höherer Wert der Lichtstärke führt also zu einer höheren Helligkeit des erzeugten Lichts.
-
Wie entsteht Lichtausstrahlung und welche Auswirkungen hat sie auf die Umgebung?
Lichtausstrahlung entsteht durch die Emission von Photonen durch Lichtquellen wie Glühbirnen oder LEDs. Diese Photonen breiten sich in alle Richtungen aus und können die Umgebung erhellen, Schatten werfen oder Farben verändern. Zu viel Lichtausstrahlung kann zu Lichtverschmutzung führen und die natürliche Dunkelheit der Nacht stören, was negative Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und den menschlichen Biorhythmus haben kann.
-
Wie beeinflusst die Lichtausstrahlung unsere Wahrnehmung von Farben in der Umgebung?
Die Lichtausstrahlung beeinflusst die Helligkeit und Sättigung der Farben in unserer Umgebung. Je nach Lichtquelle können Farben intensiver oder gedämpfter wirken. Unterschiedliche Lichttemperaturen können auch die Farbwahrnehmung verändern.
-
Was ist der Unterschied zwischen Lichtstrom und Lichtstärke und wie beeinflussen sie die Helligkeit einer Lichtquelle?
Lichtstrom ist die gesamte Lichtmenge, die von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird, während Lichtstärke die Lichtmenge pro Raumwinkel misst. Eine Lichtquelle mit höherem Lichtstrom strahlt insgesamt mehr Licht aus, während eine höhere Lichtstärke bedeutet, dass das Licht in eine bestimmte Richtung konzentrierter ist. Beide Faktoren beeinflussen die Helligkeit einer Lichtquelle, wobei eine höhere Lichtstärke zu einer intensiveren Helligkeit führt, während ein höherer Lichtstrom die Gesamthelligkeit erhöht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.